Screening auf BLUTHOCHDRUCK (HYPERTONIE)
Falls keine familiäre Veranlagung für Bluthochdruck und keine Beschwerden (Kopfweh, Atemnot, Schwindel) vorhanden sind und auch begünstigende Faktoren wie Übergewicht, Zuckerkrankheit, Nierenkrankheit, Rauchen, erhöhtes Cholesterin, Gicht, Bewegungsmangel oder Stress fehlen, soll der Blutdruck ab dem
15. Lebensjahr alle 5 Jahre gemessen werden.
Bei Auftreten von Beschwerden oder besonderen Situationen (z.B. Schwangerschaft) sind häufigere Messungen notwendig.
Screening auf BLUTHOCHDRUCK (HYPERTONIE)
Moderator: markus.gnaedinger
-
- Beiträge: 1422
- Registriert: Mo 10. Jan 2005, 09:18
- Wohnort: Steinach
Screening auf BLUTHOCHDRUCK (HYPERTONIE)
Hier das Merkblatt über die Hypertonie