Liebe Kolleginnen und Kollegen
Im Forum für Hausarztmedizin sind nun 770 Nutzer registriert.
Krebsregister: Informationspflicht?
Im Kanton Bern wurde den HausärztInnen eine Informationspflicht an die Krebspatienten zugeschanzt: Wie sollen wir damit umgehen und wie wird das verrechnet? Lesen Sie: http://www.forum-hausarztmedizin.ch/bb/ ... =52&t=1560.
Trustcenter-Zahlen: Sinn und Unsinn…
Ein Kollege berichtet, dass er trotz hohem Patientenaufkommens kein überdurchschnittliches Einkommen erzielt und hinterfragt den Nutzen der Trustcenter-Zahlen. Lesen Sie: http://www.forum-hausarztmedizin.ch/bb/ ... =52&t=1559.
„Banale“ Harnwegsinfekte. Abklärung und Therapie
In seinem Übersichtsartikel im SMF bringt Philip Tarr aus dem Bruderholzspital Basel einige Dinge auf den Punkt, die zum Widerspruch reizen könnten: z.B. Therapie eines Harnwegsinfekts bei typischer Klinik ohne jede Urin-Diagnostik. Lesen Sie: http://www.forum-hausarztmedizin.ch/bb/ ... =36&t=1562.
Beteiligung an Forschungsprojekten
Soll man seine wertvolle Zeit für Forschungsprojekte opfern. „Jein!“ ist die pointierte Antwort von Thomas Rosemann, Institut für Hausarztmedizin, Zürich. Lesen Sie: http://www.forum-hausarztmedizin.ch/bb/ ... f=9&t=1558.
Die nächsten Forum-Infos sind geplant auf: 23. August 2013
Mit herzlichen Grüssen
Markus Gnädinger, Richard Altorfer, Heinz Bhend, Severin Lüscher, Bernhard Rindlisbacher, Gerhard Schilling, Gerry Weirich: admin@forum-hausarztmedizin.ch
Forum-Infos vom 28. Juni 2013
Moderator: admin.forum
-
- Site Admin
- Beiträge: 441
- Registriert: Fr 4. Mär 2005, 17:31
- Wohnort: Schweiz/Switzerland
Forum-Infos vom 28. Juni 2013
Das Moderator- und Administrator-Team