Liebe Kolleginnen und Kollegen
Im Forum für Hausarztmedizin sind nun 777 Nutzer registriert.
Amtsärzte am „Aussterben“
Es gibt nicht nur den HausärztInnen-Mangel, sondern auch die Knappheit an Leuten, die sich für den amtsärztlichen Dienst zur Verfügung stellen wollen. Dies hat zur Folge, dass kein durchgehender Dienst mehr angeboten werden kann und somit amtsärztliche Aufgaben wie die Aussprache einer Fürsorglichen Unterbringung (FU) an den Notfalldienst leistenden HausärztInnen hängen bleiben. Lesen Sie unter: http://www.forum-hausarztmedizin.ch/bb/ ... =52&t=1725.
Hundebisse
Hundebisse, die ärztlich behandelt werden, sind meldepflichtig. Dies führt bisweilen zu Verstimmungen, wenn der Hundehalter verwandt oder befreundet ist. Die Meldepflicht könnte den Gebissenen auch dazu verleiten, auf eine medizinisch indizierte Behandlung zu verzichten, den Hundehalter zu verschweigen oder die Behandlung in einer juristischen Grauzone durchführen zu lassen. Lesen Sie: http://www.forum-hausarztmedizin.ch/bb/ ... f=36&t=412.
Achilles oder Curaprax
Ein Kollege fragt an betreffend Erfahrung mit den oben genannten Systemen. Wer kann ihm helfen? http://www.forum-hausarztmedizin.ch/bb/ ... f=7&t=1724.
E-Zigaretten
Die Gretchenfrage lautet: „Sollen Nikotin-haltige E-Zigaretten zugelassen werden und sollen sie von Amtes wegen behandelt werden wie normale Zigaretten?“. Welche Antwort würden Sie geben? http://www.forum-hausarztmedizin.ch/bb/ ... f=9&t=1726.
Die nächsten Forum-Infos sind geplant auf: 18. Dezember 2015
Mit lieben Grüssen
Markus Gnädinger, Richard Altorfer, Heinz Bhend, Eva Kaiser, Severin Lüscher, Gerry Weirich: admin@forum-hausarztmedizin.ch
Forum-Infos vom 27. November 2015
Moderator: admin.forum
-
- Site Admin
- Beiträge: 441
- Registriert: Fr 4. Mär 2005, 17:31
- Wohnort: Schweiz/Switzerland
Forum-Infos vom 27. November 2015
Das Moderator- und Administrator-Team